Weil ALLE Kinder
unsere Zukunft sind!
Aktuelles
Abschlusstagung des Projekts Pflegekinderhilfe

Zur bundesweiten Abschlusstagung des 3-jährigen Projekt Pflegekinderhilfe des Deutschen Jugendinstitut (DJI) und des Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) vom 10. bis 11.12.2008 in Bonn kamen unter dem Motto „Kinder in Pflegefamilien: Chancen, Risiken, Nebenwirkungen“ ca. 130 Fachleute aus Forschung, Jugendhilfe und Verbänden zusammen.

Weiterlesen...
 
Mehr Kinder- und Jugendschutz durch erweitertes Führungszeugnis
Die Initiative des Bundesjustizministeriums zu mehr Kinder- und Jugendschutz durch die Schaffung eines erweiterten Führungszeugnises wird sich nach § 72a SGB VIII auch auf Pflegepersonen in der Kindertages- und Vollzeitpflege erstrecken.
Weiterlesen...
 
Deutscher Ethikrat hörte Sachverständige zu Fragen der anonymen Kindsabgabe an

Auf Einladung des Deutschen Ethikrates haben am 25. Oktober 2008 Sachverständige aus jeweils verschiedenen Perspektiven über ihre Erfahrungen mit anonymer Geburt bzw. Babyklappen berichtetet und mit den Mitgliedern des Deutschen Ethikrates diskutiert.

Weiterlesen...
 
PFAD 04/2008 erschienen

ImageDas neue PFAD Heft ist da und informiert Sie wieder aktuell zu Themen im Pflegekinder- und Adoptionswesen.

Einen Überblick über die Inhalte des neuen Heftes finden Sie hier .

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich.
Für PFAD-Mitglieder ist der Bezug der PFAD kostenlos.

Für Nicht-Mitglieder besteht die Möglichkeit eines Abonnements über den Schulz-Kirchner Verlag.

 
PFAD Baden-Württemberg: Pflege- und Adoptivkinder Fachtag am 11.03.08 in Stuttgart

Am 11. März 2009 veranstaltet der PFAD für Kinder Landesverbandes Baden- Württemberg e.V. in Kooperation mit der Pflegeelternschule Baden- Württemberg und der Landesgruppe KiAP Baden- Württemberg in Stuttgart im Haus der Wirtschaft einen Pflege- und Adoptivkinder Fachtag.

Weiterlesen...
 
«StartZurück81828384858687888990WeiterEnde»

Seite 84 von 90
Startseite | Impressum | Sitemap