"Pflege- und Adoptivkinder in der Schule - Brücken bauen zum Schulsystem"
lautet der Titel eines Seminars am 25. April im Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk in Husum.
Lehrerinnen und Lehrer sowie Pflege- und Adoptiveltern sind herzlich eingeladen, von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr die Verständigungsschwierigkeiten unter die Lupe zu nehmen, die durch das Verhalten von Pflege- und Adoptivkindern in der Schule entstehen.
Das PFAD Heft 01/2009 ist erschienen und informiert Sie wieder aktuell zu Themen im Pflegekinder- und Adoptionswesen. Einen Überblick über die Inhalte des neuen Heftes finden Sie hier .
Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich. Für PFAD-Mitglieder ist der Bezug der PFAD kostenlos.
Für Nicht-Mitglieder besteht die Möglichkeit eines Abonnements über den Schulz-Kirchner Verlag .
Die 80-seitige Broschüre gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit Schulschwierigkeiten von Kindern in schwieriger familiärer Lage und ist deshalb z.B. auch bestens geeignet zur Information von Lehrkräften.
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.
Mehr erfahren