Besuchen Sie uns an unserem virtuellen Messestand, an dem wir informieren und Besucher*innen per Videochat für Gespräche zur Verfügung stehen.
Unser Workshop Pflegefamilien „all Inklusiv" am 18. Mai 2021 von 14-15.30 Uhr ist bereits ausgebucht. Er wird anschließend online weiter zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns, dass das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz endlich die letzte Hürde genommen hat und der Bundesrat am 07.05.21 zugestimmt hat. An dieser lange erwarteten und notwendigen Modernisierung der Kinder- und Jugendhilfe wurde insgesamt acht Jahre lang gearbeitet. Die Belange der Pflegekinder waren von Anfang an ein wichtiger, aber auch umstrittener Teil dieser Reform. PFAD setzte sich die gesamte Zeit über intensiv für notwendige Verbesserungen in der Pflegekinderhilfe ein. Wir brachten uns engagiert ein im Dialogprozess "Mitreden-Mitgestalten" und maßgeblichen Fachgremien. Wir führten zahlreiche Gespräche mit Fachpolitiker*innen der verschiedenen Fraktionen und sehen, dass wir – zusammen mit anderen Fachorganisationen – viel Gutes erreicht haben.
Am 04.06.2021 wird Katharina Sutter im Fachteil unseres Ländergremiums I/2021 zum Thema "Lügen und Stehlen - Verhaltensauffälligkeiten von Kindern in Adoptiv- und Pflegefamilien" referieren. Die Teilnahme an diesem Online-Seminar steht auch Gästen offen.
Am 28.05.2021 findet unser Online-Seminar "Pflegekind und endlich 18?! Wie erleben Pflege“kinder“ ihre Volljährigkeit und welche Bedeutung hat dieses für sie?" mit Referentin Prof. Dr. Karin Werner statt.
Unser Onlineseminar für Pflegeeltern und Fachkräfte der Jugendhilfe zum Thema "Gelingende Zusammenarbeit zwischen Pflegeeltern und Herkunftseltern" am Freitag trifft auf sehr großes Interesse und ist mit 100 Teilnehmer*innen ausgebucht.
Deshalb bieten wir einen weiteren Termin am 18.06. zur selben Uhrzeit an.
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.
Mehr erfahren