Weil ALLE Kinder
unsere Zukunft sind!
Mitgliedschaft

ImageUnterstützen Sie Pflege- und Adoptivkinder und deren Familien durch Ihren Beitritt zum PFAD-Verband und nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen eine Mitgliedschaft im größten Selbsthilfeverband der Pflege- und Adoptivfamilien in Deutschland gibt.

Wir arbeiten darauf hin, dass jede Pflege- und Adoptivfamilie in ihrem Umkreis einen PFAD Ortsverein oder eine PFAD Ortsgruppe findet, die den Familien vor Ort Möglichkeiten zum regelmäßigen qualifizierten Erfahrungsaustausch bietet, ihnen regelmäßig Fortbildungen organisiert, sie bei Problemen berät und damit in ihren täglichen Aufgaben stärkt. Da die Rahmenbedingungen für die Arbeit von Pflegefamilien maßgeblich vom öffentlichen Träger der Jugendhilfe vor Ort bestimmt werden, ist es wichtig, dass die Ortsvereine und –gruppen die Interessen ihrer Mitglieder vor Ort vertreten und dabei partnerschaftlich mit den zuständigen Jugendämtern kooperieren. PFAD unterstützt interessierte und engagierte Pflege- und Adoptiveltern beim Aufbau von Ortsvereinen und –gruppen.

Die PFAD Vereine und –gruppen können sich zu PFAD Landesverbänden zusammenschließen, die sich um die Belange der Mitglieder auf Länderebene kümmert. Denn auch die jeweiligen Landesregierungen schaffen unterschiedliche rechtliche Grundlagen für die Jugendhilfe. Die Landesverbände fördern die Ortsvereinigungen und vernetzen sie miteinander. In Bundesländern in denen es noch keinen PFAD Landesverband gibt, sind die lokalen Vereine als „Landesgruppen“ direkt im Bundesverband integriert mit dem Ziel weitere PFAD Landesvertretungen zu gründen.

Der PFAD Bundesverband ist, als Fachverband und Interessenvertretung für Pflege- und Adoptivfamilien in Deutschland, der Dachverband der Landesverbände und ihrer Ortsvereine und -gruppen. Er arbeitet auf Bundesebene und unterhält Kooperationen mit nationalen und internationalen Partnerverbänden, die sich in gleicher Weise für das Kindeswohl und Weiterentwicklungen im Adoptions- und Pflegekinderbereich einsetzen. Die Informations- und Geschäftsstelle des PFAD Bundesverbandes sowie die zuständigen Landesverbände informieren ihre Mitglieder über aktuelle Entwicklungen, sind Ansprechpartner und können als Beistand (nach § 13 SGB X) in Krisen und Konfliktsituationen unterstützen.

PFAD-Mitglieder genießen Vergünstigungen:
  • Der Bezug der vierteljährlich erscheinenden Fach- und Mitgliederzeitschrift PFAD ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
  • Die Beiträge für den Besuch von PFAD Fortbildungsveranstaltungen und Fachtagungen sind für Mitgliedsfamilien vergünstigt.
  • Mit den PFAD Pflegeelternversicherungen bieten wir in den Bereichen Haftpflicht, Unfall und Alterssicherung allen Pflegeeltern umfassenden Schutz und bedarfsgerechte und kostengünstige Konditionen an.
  • Mitglieder bekommen Sonderkonditionen beim Abschluss der Haftpflichtversicherung eingeräumt.

Der Mitgliedsbeitrag im PFAD Bundesverband beträgt 70.- € jährlich. Damit finanziert der PFAD Bundesverband die größtenteils ehrenamtlich geleistete Verbandsarbeit auf allen Ebenen.

Wenn Sie sich – über Ihre eigene Familie hinaus – im PFAD Verband aktiv für Kinder einsetzen wollen, sprechen Sie uns bitte an.

 
Startseite | Impressum | Sitemap