Weil ALLE Kinder
unsere Zukunft sind!
Broschürenstelle


ImageDie PFAD Broschürenstelle erarbeitet bedarfsgerecht spezifische Praxishilfen für Pflege- und Adoptivfamilien, Bewerber um ein Pflege- oder Adoptivkind und Fachkräfte der Jugendhilfe und dokumentiert die Inhalte der PFAD Fachtagungen.

Seit 2001 gibt der PFAD Bundesverband e.V. kompakte Broschüren zu wichtigen Themen im Bereich Pflege- und Adoptionswesen heraus.

Dank der finanziellen Unterstützung der Aktion Mensch können diese praxisorientierten Handreichungen kostengünstig  abgegeben werden.

2020
Was kann, was darf, was muss? Information für Pflegeeltern und Bewerber
+
Adoption, ein lebenslanger prozess - Kinderrechte in Adoptivfamilien

2019
Pflegekinder werden erwachsen
+
Und dann blieb Leon bei uns - Informationen für Verwandtenpflegefamilien

2018
Übergänge

2016
Was brauchen Pflegefamilien - Qualität in der Pflegekinderhilfe

2015
Adoption von Kindern aus anderen Kulturen
+
Die Rechte von Pflegekindern - Informationen für Pflegeeltern und Fachkräfte

2015
Umgangskontakte von Pflegekindern mit ihren Herkunftsfamilien

2014
Hilfeplangespräche für Pflegekinder

2009
Pubertät – Pflege- und Adoptivkinder im „Umbruch“!

2006
Informationen für Adoptiveltern und Adoptionsbewerber

2006
Offene Adoption - eine Ermutigung

2004
Kindliche Sicherheit als Leitlinie fachlichen Handelns - Fremdplatzierung und Bindung von Kindern in Pflegefamilien - Autor: Hermann Scheuerer-Englisch

2002
PFAD Positionen zum Wohl des Kindes

2001
Vollzeitpflege gemäß § 33 SGB VIII (KJHG) - Autor: Ludwig Salgo


zum Bestellformular für PFAD Publikationen (pdf)

 
Startseite | Impressum | Sitemap