Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.
Mehr erfahren
PFAD Fachzeitschrift 01/2014: Umgang mit Krisen in Pflege- und Adoptivfamilien |
![]() Aus dem Vorwort der PFAD Bundesvorsitzenden, Dagmar Trautner: "...Auf Krisen in ihren Familien würden Pflege- und Adoptiveltern lieber verzichten, trotz der Chancen, die, wie man weiß, in jeder Krise stecken. Krisen bedeuten für Kinder und Jugendliche einen erneuten Einbruch in ihrer Entwicklung und es bedarf größter Anstrengungen der Pflege- und Adoptivfamilien und des Helfernetzes die Konflikte zu lösen, um wieder zu einem gemeinsamen vertrauensvollen Zusammenleben zu finden. Gelingt der Verbleib in der Familie nicht, wiederholt sich für die Kinder und Jugendlichen der Verlust der Familie und ihres Lebensortes...." Über das Schwerpunktthema dieser Ausgabe hinaus informiert das Heft wieder über aktuelle Entwicklungen aus der Pflege- und Adoptivkinderhilfe, neue Literatur, aus dem PFAD-Verband und den Bundesländern. einige Inhalte:
Die PFAD Redaktion erreichen Sie per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .
|