Wir möchten die Öffentlichkeit und Entscheidungsträger für die Leistungen von Pflege- und Adoptivfamilien sensibilisieren und leisten einen wichtigen Beitrag zur fachlichen Weiterentwicklung des Pflege- und Adoptivkinderwesens.
Bundesinteressengemeinschaft der Pflegefamilienverbände (BiP) Initiiert vom PFAD Bundesverband treffen sich seit Juni 2012 Vertreterinnen und Vertreter bundesweit agierender Organisationen als "Runder Tisch der Pflege- und Adoptivfamilieverbände". 2020 entwickelt sich das Gremium weiter zur "Bundesinteressengemeinschaft der Pflegefamilienverbände" (BiP). Weiter...
BAG Adoption und Inpflege Die Bundesarbeitsgemeinschaft Adoption und Inpflege vernetzt auf Bundesebene tätige Interessenvertretungen von Pflege-, Adoptiv- und Herkunftseltern und (ehemaligen) Kindern aus Pflege- und Adoptivfamilien. Ihre, federführend vom PFAD Bundesverband organisierten, Jahrestagungen dienen dem Erfahrungs- und Informationsaustausch und der fachlichen Weiterbildung. Weiter ...
PFAD Tagungen Zur Fortbildung seiner Mitglieder und Multiplikatoren organisiert der PFAD Bundesverband Tagungen mit Experten aus Wissenschaft, Forschung, juristischer und sozialfachlicher Praxis und geht damit auf aktuelle Themen und Entwicklungen ein. Weiter ...
PFAD Seminare In Kooperation mit den PFAD Landesverbänden und Landesgruppen werden interessante Fortbildungsveranstaltungen für Pflegeeltern, Adoptiveltern und Multiplikatoren in ganz Deutschland durchgeführt. Weiter ...
PFAD Ländergremien Die PFAD Ländergremien dienen der Kontaktpflege zwischen den PFAD Landesverbänden und Landesgruppen und greifen zur fachlichen Weiterbildung zweimal jährlich ein zentrales Thema auf. Weiter ...
PFAD Broschürenstelle Die PFAD Broschürenstelle erarbeitet bedarfsgerecht spezifische Praxishilfen für Pflege- und Adoptivfamilien, Bewerber um ein Pflege- oder Adoptivkind und Fachkräfte der Jugendhilfe und dokumentiert die Inhalte der PFAD Fachtagungen. Weiter ...
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.
Mehr erfahren