Weil ALLE Kinder
unsere Zukunft sind!
Kulturelle Unterschiedlichkeit: Zusammen-Wachsen in Adoptivfamilien am 17.11. in Nürnberg

ImageKulturelle Unterschiedlichkeit: Zusammen-Wachsen in Adoptivfamilien ist der zweite diesjährige Adoptionstag in Bayern überschrieben. Er findet am 17.11.2012 in Nürnberg statt. Veranstalter ist der PFAD Bundesverband in Kooperation mit dem PFAD FÜR KINDER Landesverband Bayern .

Angeboten werden u.a. folgende Workshops:

  • Prof. Stefanie Sauer:
    Kulturelle Unterschiedlichkeit
  • ManuEla Ritz
    Empowerment für Eltern mit Kindern verschiedener Hautfarbe – Schutz vor Diskriminierung
Dieser Adoptionstag richtet sich an alle Adoptiveltern, unabhängig von der Herkunft der Kinder, und an Bewerber. Die Aufnahme eines Kindes in eine Adoptionsfamilie kommt immer dem Wechsel von einer bekannten in eine neue „Kultur” gleich. Gleichzeitig mag die aufnehmende Familie erkennen, dass für sie wichtige Normen und Werte dem Kind keineswegs vertraut sein müssen. So wird „Integration” zum alltäglichen innerfamiliären Prozess, in dem es allen Familienangehörigen obliegt, einander kennenzulernen und anzuerkennen.

Für Kinder, die jenseits mitteleuropäischer Grenzen nach Deutschland adoptiert werden, kommt neben der Integration in eine neue Familienkultur noch der Umstand hinzu, dass sie in der Bundesrepublik als nicht deutsch wahrgenommen und schlimmstenfalls mit Rassismus konfrontiert werden. Mit einem Kind, das augenscheinlich anders aussieht als Mutter, Vater und/oder eventuelle Geschwister, erfahren auch weiße Deutsche den bundesdeutschen Alltagsrassismus. Auch den Fragen, die Sie selbst mitbringen, wird Raum gegeben.

Veranstaltungsflyer

Auskünfte und Anmeldung über den Landesverband Bayern:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , Telefon: 08251/1050  
 
Startseite | Impressum | Sitemap