Weil ALLE Kinder
unsere Zukunft sind!
Dokumentation zur PFAD Fachtagung 2010 erschienen!

Die 68-seitige Dokumentation der Fachtagung "Verlässlichkeit und Verbindlichkeit für Pflegekinder und ihre Familien" kann ab sofort zum Preis von 8 € zuzüglich Versandkosten angefordert werden.

Image

Zusätzlich bieten wir Ihnen auf Wunsch die beiden Hauptvorträge auch als DVD an. Diese kann separat oder zusätzlich zum Preis von 4.- Euro (ggf. plus Versandkosten) bestellt werden. Nähere Informationen zur DVD

Bestellungen richten Sie bitte an die

PFAD Beratungs- und Informationsstelle
Oranienburger Straße 13-14, 10178 Berlin
Tel.: 030 / 94 87 94 23
Fax: 030 / 47 98 50 31
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Inhaltsverzeichnis:

  • Grußworte anlässlich der Fachtagung von PFAD e.V. in Berlin "Verlässlichkeit und Verbindlichkeit für Pflegekinder und ihre Familien“ am 18.10.2010:
    • Dagmar Trautner
    • Marlene Rupprecht, MdB
    • Dr. Heike Schmid-Obkirchner
  • Vollzeitpflege zukunftsfest  - Notwendige und mögliche gesetzliche Änderungen im Bereich der Vollzeitpflege
    Gila Schindler
  • Bedürfnisse von Pflegekindern – Impulse aus der sozialpädagogischen Forschung 
    Prof. Dr. Klaus Wolf

  • Inputs aus den Arbeitsgruppen:
    • Kriterien für die gelungene Vermittlung eines Pflegekindes
      Judith Pierlings und Dirk Schäfer
    • Kriterien für gute Herkunftselternarbeit
      Prof. Dr. Josef Faltermeier
    • Anforderungen an die Begleitung von Pflegeverhältnissen 
      Diana Eschelbach
    • Rechtliche Absicherung von Dauerpflegeverhältnissen

  • „Verlässlichkeit und Verbindlichkeit für Pflegekinder und ihre Familien“ -
    Zusammenfassung der Ergebnisse des Fachtages PFAD Bundesverband
 
Startseite | Impressum | Sitemap