PFAD-Fachinformation: Adoptionen 2009 |
Am 4. August wurden die aktuellen Zahlen zur Adoption 2009 durch das Statistische Bundesamt Wiesbaden veröffentlicht. Die sich seit Beginn dieses Jahrtausends abzeichnende Tendenz der Abnahme von Adoptionsfreigaben setzt sich weiter fort.
Im Jahr 2009 wurden 3.888 Kinder adoptiert. Davon fanden 2.011 Adoptionen durch Stiefelternteile und 185 durch Verwandte der Kinder statt. Die Vermittlung von Kindern zur Adoption in fremde Familien betraf somit 1.692 Kinder. Demgegenüber steht auch eine abnehmende Anzahl von Adoptivbewerberfamilien. So sank die Anzahl von Adoptionsbewerberfamilien von 10 Bewerbern pro Kind in den Jahren 2007 und 2008 auf 9 Bewerberfamilien pro zur Adoption vorgemerktem Kind oder Jugendlichen im Jahre 2009. Am Ende des Jahres 1992 gab es 25.744 Adoptionsbewerber, 2000 waren es noch 13.138 Adoptionsbewerberpaare. Am Ende des Berichtsjahres 2009 waren es 7.139 Adoptionsbewerber. Damit ist die absolute Zahl von Adoptionsnachfragen gegenüber 1992 (den ersten bundesweiten Zahlen) auf weniger als ein Drittel gefallen. Die Erkenntnisse und neuen Methoden der Medizin haben vielen Paaren andere Möglichkeiten zur Realisierung ihrer Familienplanung eröffnet. Mitunter greifen kinderlose Paare aber auch auf ethisch fragwürdige und in Deutschland gesetzlich nicht gestattete Praktiken zurück. Vergleicht man die Entwicklung der absoluten Zahlen von Adoptionen seit 1992, erhält man folgende Übersicht:
Juristische Möglichkeiten zur Vereinfachung von Adoptionen werden nicht zur Erhöhung der Adoptionszahlen führen. Trotz rückläufiger Adoptionen ist es auch in den nächsten Jahren wichtig, den Personalbestand in den Adoptionsvermittlungsstellen aufrecht zu erhalten. Eine stabile, qualitativ gute Betreuung der Adoptionspflegefamilien verhindert Abbrüche, die den Kindern weitere belastende Lebensereignisse erspart. Zudem steigt die Zahl der Adoptierten, die Beratung und Begleitung der Adoptionsvermittlungsstellen auf der Suche nach Ihren biologischen Wurzeln brauchen. Dagmar Trauter Dr. Carmen Thiele PFAD-Fachinformation Adoptionen 2009 (pdf)
|